Kooperationsnetzwerk SiBeL
Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unbemannter ziviler Luftfahrzeuge

Die zivile Nutzung von UAVs nimmt stetig zu. Dies erfordert die Erforschung, Erprobung neuer Prozesse, technischer Verfahren/Produkte und Generierung von Dienstleistungen. Gegenwärtig mangelt es an Lösungen für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb unbemannter ziviler Luftfahrzeuge (UAV). Wir arbeiten daran.
Das Kooperationsnetzwerk besteht aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland.
Technologische Ziele
- Lösungen und Produkte für einen zuverlässigen Betrieb von unbemannten Flugsystemen
- Integration sicherer IT-Systeme
- Bereitstellung von UAVs für eine Vielzahl von Anwendungen im zivilen und kommerziellen Sektor
FuE-Schwerpunkte
- Identifikation von Luftfahrzeugen
- Synchronflug
- UAV-Management
- (near-) realtime Systeme
- Redundante Steuereinheiten & Autopiloten
- Performanz
- Bedarfsoptimierte Starts und Landungen
- Überwachung gefährdeter Infrastrukturen
Mehr zum Netzwerk SiBeL unter sibel-netzwerk.de |
Ihr Ansprechpartner
Klaus-Peter Otto |
|
Netzwerkmanager Tel.: 0331/ 273 41 08 |
gefördert im Rahmen von: